Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch
Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch

Nordischkind

Bio-Saatgut-Adventskalender Wilder Blütenrausch

Normaler Preis SFr. 48.00
Stückpreis  pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Als tägliche Überraschung im Advent wartet ein Samentütchen von vierundzwanzig Blumensorten darauf, ausgepackt zu werden. Es handelt sich um eine bunte Sortenmischung aus hauptsächlich heimischen Wildblumen gemischt mit einjährigen Sommerblumen, Kletterpflanzen und mehrjährigen Stauden. Für jeden ist etwas dabei unabhängig davon, ob es sich um neugierige Garteneinsteiger, langjährige Gärtnerprofis, Blumenliebhaber oder Bienenfreunde handelt.

Viele dieser Blumensorten gehören zu den alt bewährten Heilpflanzen, so dass auch etwas für die Hausapotheke geerntet werden kann. Alle Sorten sind samenfest und aus zertifiziertem Bio-Anbau. Mit dem Anbau im eigenen Garten entsteht dadurch ein vielfältiges Futterangebot für viele nützliche Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge.

Darüber hinaus kann man durchaus von den selbstgezogenen Pflanzen Samen gewinnen und diese im folgenden Jahr wieder zur Aussaat verwenden.

Die meisten enthaltenen Sorten können in großen Töpfen gezogen werden, gedeihen aber natürlich am besten im offenen Boden.

Der Adventskalender besteht aus 24 farbig bedruckten und nummerierten Tütchen, die an einer Schnur mit kleinen Holzwäscheklammern aufgehängt werden. In jedem Tütchen ist als Überraschung das Samenpäckchen "versteckt". Zusätzlich ist eine ausführliche und liebevoll illustrierte Aussaatanleitung mit einer Auswahl von 95 Portraits unserer liebsten Pflanzen enthalten.

Als besonderes Extra gibt es einen großen Poster-Kalender für das kommende Jahr, der die Aussaat im Rhythmus der Natur näher bringt. Eine Klappkarte liegt bei, die mit einem persönlichen Gruß versehen werden kann und eine kleine "Anleitung" für die kreative Anbringung der Tütchen.


Wir wünschen viel Freude beim Auspacken, Aussäen, Teilen und Ernten unserer Pflanzenlieblinge.
Grow your own magic!

Der Kalender wird regional in Regensburg, Bayern produziert. Er ist nahezu plastikfrei und alle Materialien können recycelt werden. Bis auf die mit Bienenwachs getränkte Schnur zum Aufhängen der Tütchen, ist der komplette Inhalt vegan. Die Schnur soll aber nach der Adventszeit weiter verwendet werden. Es handelt sich nämlich um einen brennbaren Docht, mit dem man ausgezeichnet Kerzen anzünden kann.