Für alle, die sich nach und nach der Kunst des Kreiselns verschreiben wollen, ist das Lernset gedacht. Es besteht aus sehr leichtgängigen Kreiseln (2x Rallye), geht über den ebenso leicht ins Rotieren zu bringenden Mini-Kreisel (wirklich süss!) hin zum mittleren Schwierigkeitsgrad des Umdrehkreisels bis die große Stunde des Donnerkeils schlägt: einem der schwersten Kreiselmodelle aus der Kreiselmanufaktur Mader. Erst wer es schafft, den Donnerkeil grazil tanzen zu lassen, der darf sich wahrhaft als Kreisel-Meister bezeichnen.
Nicht nur für Schulkinder eine schöne Reise ins Reich der Holzkreisel, auch für Erwachsene, die die kontemplative Ruhe und Konzentration der Kreisel schätzen, ein wunderbares Geschenk.
Klaus Mader ist mit seiner österreichischen Kreiselmanufaktur der heute wohl hochwertigste Kreiselhersteller der Welt. Jeder Mader Kreisel wurde aus streng ausgewählten und hochwertigen Hölzern handgefertigt, getestet und handbemalt. Und das alles im schönen Hausruckviertel in Österreich. Hat man die Manufaktur nicht mit eigenen Augen gesehen, man kann sich kaum eine derart zauberhafte Handarbeit in heutiger Zeit vorstellen. Einen schönen Eindruck, wie die einzigartigen Kreisel bei Mader gefertigt werden, bietet dieses youtube Video. Es handelt sich um einen Beitrag von Servus TV, die sich in der Mader Kreiselmanufaktur umgesehen haben.
Die kurze Geschichte des Kreisels
Kreisel gehören zu den ältesten Spielzeugen der Welt. Sie sind weltweit in allen Kulturen der Menschheit verbreitet. An archäologischen Fundstellen auf der ganzen Welt sind Kreisel so tatsächlich die ältesten anzutreffenden Spielzeuge. Kreisel dienten im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht nur als Spielzeug. So wurden sie auch zum Zeitvertreib für Erwachsene, als Glücksspiel, zur Weissagung, als Geschenke an die Götter oder als Grabbeigabe für das erhoffte nächste Leben eingesetzt.